Leitfaden zu Kosten und Rabatten der Sterbegeldversicherung für verschiedene Altersgruppen im Jahr 2025

Die Sterbegeldversicherung in Deutschland unterstützt Familien bei der Bewältigung der Bestattungskosten nach dem Tod eines geliebten Menschen. Da die Gesellschaft den Bestattungskosten immer mehr Beachtung schenkt, ziehen immer mehr Menschen eine Sterbegeldversicherung in Betracht. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Preisen und Rabatten der Sterbegeldversicherung in Deutschland

Leitfaden zu Kosten und Rabatten der Sterbegeldversicherung für verschiedene Altersgruppen im Jahr 2025 Image by Pexels from Pixabay

Welche Arten der Sterbegeldversicherung gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Sterbegeldversicherung, die sich in ihren Leistungen und Konditionen unterscheiden. Die gängigsten Formen sind:

  1. Klassische Sterbegeldversicherung: Diese Form zahlt eine festgelegte Summe im Todesfall aus, unabhängig vom tatsächlichen Zeitpunkt des Ablebens.

  2. Risiko-Sterbegeldversicherung: Hier erfolgt die Auszahlung nur, wenn der Versicherte innerhalb eines bestimmten Zeitraums verstirbt.

  3. Fondsgebundene Sterbegeldversicherung: Bei dieser Variante wird ein Teil der Beiträge in Investmentfonds angelegt, was die Chance auf eine höhere Auszahlungssumme bietet.

Welche Leistungen bietet eine Sterbegeldversicherung?

Die Leistungen einer Sterbegeldversicherung umfassen in der Regel:

  • Auszahlung einer vereinbarten Summe im Todesfall
  • Übernahme der Bestattungskosten
  • Finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene
  • Möglichkeit zur Gestaltung der eigenen Bestattung
  • Entlastung der Angehörigen von finanziellen Sorgen in einer schweren Zeit

Einige Versicherungen bieten zusätzliche Leistungen wie psychologische Betreuung für Hinterbliebene oder Unterstützung bei der Organisation der Bestattung.

Wie variieren die Preise für verschiedene Altersgruppen?

Die Preise für eine Sterbegeldversicherung variieren stark je nach Alter des Versicherten bei Vertragsabschluss. Generell gilt: Je jünger der Versicherte, desto günstiger die Beiträge. Hier einige Beispiele:

  • Für junge Erwachsene (20-30 Jahre) können die monatlichen Beiträge bei etwa 5-15 Euro liegen.
  • Im mittleren Alter (40-50 Jahre) steigen die Beiträge auf ca. 20-40 Euro pro Monat.
  • Für Senioren (60+ Jahre) können die Kosten 50-100 Euro oder mehr betragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur grobe Richtwerte sind und je nach Anbieter und gewählter Versicherungssumme variieren können.

Welche Rabatte und Zusatzleistungen gibt es?

Viele Versicherungsanbieter locken mit Rabatten und Zusatzleistungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben:

  • Nichtraucher-Rabatte
  • Treuerabatte für Bestandskunden
  • Beitragsrückerstattung bei Unfalltod
  • Assistance-Leistungen wie 24/7-Hotlines oder Bestattungsberatung
  • Sofortschutz ab Antragstellung
  • Zusätzliche Unfallversicherung

Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf solche Extras zu achten, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Wie läuft das Antragsverfahren bei der Sterbegeldversicherung ab?

Das Antragsverfahren für eine Sterbegeldversicherung ist in der Regel unkompliziert:

  1. Auswahl eines geeigneten Tarifs und Versicherungsanbieters
  2. Ausfüllen des Antragsformulars mit persönlichen Daten
  3. Beantwortung von Gesundheitsfragen (bei einigen Anbietern nicht erforderlich)
  4. Festlegung der Versicherungssumme und Zahlungsweise
  5. Unterschrift und Einreichung des Antrags
  6. Prüfung durch den Versicherer
  7. Bei Annahme: Zusendung der Versicherungspolice

Viele Anbieter ermöglichen mittlerweile auch einen Online-Abschluss, was den Prozess noch weiter vereinfacht.

Welche Anbieter für Sterbegeldversicherungen gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter für Sterbegeldversicherungen. Hier ein Vergleich einiger bekannter Versicherungsgesellschaften:


Anbieter Leistungen Besonderheiten
Allianz Flexible Versicherungssummen, Sofortschutz Möglichkeit zur Anpassung der Versicherungssumme
Ergo Direkt Abschluss ohne Gesundheitsfragen, Sofortschutz Online-Abschluss möglich
Nürnberger Hohe Versicherungssummen, Unfallzusatzversicherung Beitragsbefreiung bei Pflegebedürftigkeit
Württembergische Günstige Einstiegstarife, Assistance-Leistungen Beitragsrückgewähr bei Unfalltod
Zurich Flexible Zahlungsweisen, weltweiter Schutz Zusätzliche Todesfallleistung bei Unfalltod

Bei der Wahl des Anbieters sollten Interessenten nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Leistungen und Konditionen genau vergleichen. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und gegebenenfalls eine unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen.

Eine Sterbegeldversicherung kann eine sinnvolle Vorsorge sein, um Angehörige im Trauerfall finanziell zu entlasten. Die Wahl der passenden Versicherung hängt von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und finanziellen Möglichkeiten ab. Mit sorgfältiger Recherche und Vergleich lässt sich die optimale Absicherung für die eigenen Bedürfnisse finden.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.